Stadt HeimbachStraßenbauarbeiten RurstraßeFür den Neubau des Feuerwehr- gerätehauses in Blens werden ab der 19. Kalenderwoche notwendige Erschließungsarbeiten durchgeführt.
Kreis DürenHochwasserschäden auf dem Rurufer-RadwegSanierung der Hochwasserschäden auf dem Rurufer-Radweg
TourismusRureifel-TourismusVeranstaltungen in der Stadt Heimbach - direkt zur Internetseite des Rureifel-Tourismus
Stadt HeimbachKermeter - ShuttleMit dem neuen Angebot der Linie 231 kommen Sie nun an Wochenenden ganzjährig von Gemünd und Heimbach aus im Stundentakt in den Wilden Kermeter
RathausRatsinformationssystemStadtrat, Gremien, Mitglieder sowie Protokolle und andere Dokumente finden Sie im Ratsinformationssystem. Mit Terminkalender und Recherchefunktion
StadtentwicklungStadtentwicklung am Tor zum NationalparkWohin entwickelt sich die Stadt? Ein integriertes Handlungskonzept für die Kernstadt Heimbach.
TourismusTourist-InformationDie Tourist-Information der Stadt Heimbach befindet sich im Nationalpark-Tor in den Räumen des ehemaligen Bahnhofes Heimbach.
AktuellesVeranstaltungenIn Heimbach ist was los! Stöbern Sie in den Veranstaltungen aus und rund um Heimbach. Von Kult bis Klassik, von Outdoor bis Oper! (externe Seite)
Unsere StadtBlensBlens hat sich im Laufe der Zeit von einem landwirtschaftlich strukturierten Dorf zu einem schmucken Touristenort entwickelt.
Unsere StadtDüttlingDüttling ist der südlichste Ort des Kreises Düren und mit rd. 90 Einwohnern sicher einer der kleinsten.
Unsere StadtHasenfeldHasenfeld mit seinen mehr als 1.100 Einwohnern liegt im Westen des Stadtgebietes, in unmittelbarer Nähe der Rurtalsperre Schwammenauel.
Unsere StadtHausenHausen schmiegt sich an den Nordhang des Sonnenberges und gruppiert sich um die Burg und die Kirche.
Unsere StadtHeimbachMit rd. 4.400 Einwohnern auf 65,2 qkm Fläche ist Heimbach die kleinste Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Unsere StadtVlattenDas Dorf liegt eingebettet in ein sanftes Tal der Voreifel und wird bis heute durch die Landwirtschaft geprägt.