Inhalt anspringen

Stadt Heimbach

Aktueller Beitrag des Bürgermeisters

Bürgermeister Jochen Weiler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der Fastenzeit denke ich gerne an die Karnevalstage zurück. Nach mehren Jahren „Enthaltsamkeit“ wurde wieder ausgelassen die jecke Zeit gefeiert. Mein persönlicher Eindruck war, dass eine durchaus friedfertige und überschwängliche Stimmung vorherrschte. Die Karnevalsumzüge in Heimbach und Vlatten waren kreativ, abwechslungsreich und gut besucht. An dieser Stelle möchte ich mich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Organisatoren bedanken, die den Neustart so grandios umgesetzt haben.

Unser Ferienpark am Schwammenaueler Staudamm war ursprünglich unter der niederländischen Firmengesellschaft Landal geführt und gehört seit einigen Jahren zu dem ebenfalls in den Niederlanden ansässigen Dormio-Konzern. Der Resort-Leiter Johan van Dam kehrt in die Niederlande zurück und übernimmt zukünftig in der Konzernzentrale neue Aufgaben. Sein Nachfolger im Resort Eifeler Tor ist Herr Oliver Cronauer, der in seiner beruflichen Kariere schon in vielen unterschiedlichen Bereichen der internationalen Touristik gearbeitet hat.  Bei seinem Einstand durfte er direkt das eifel-rheinische Gemüt näher kennen lernen. Die Dormio- Mitarbeiter sind im Heimbacher Karnevalsumzug als Gruppe mitgelaufen.

Bei der feierlichen Einweihung der neuen Kleiderkammer in der Hengebachstr. 108 konnten sich sehr viele Besucher davon überzeugen, dass der Umzug in die neuen Räumlichkeiten eine ausgezeichnete Entscheidung war. Auf einer nunmehr deutlich größeren Ausstellungsfläche können fortan Kleidung, aber auch Kinderspielzeug oder kleinere gebrauchte Elektrogeräte günstig erworben werden. Auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit sind in den Großstädten die Second-Hand-Läden gerade bei jungen Leuten äußerst beliebt. Ich kann Sie daher nur dazu ermuntern, einmal vorbeizuschauen.   

Die Stadtvertretung stimmte einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung zu, eine Immobilie auf dem Eichelberg zu erwerben. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Pension Talblick sind gut geeignet, asylsuchende Kleinfamilien unterzubringen. Der Zuzug von Flüchtlingen ist ungebrochen, sodass weiterhin Wohnraum benötigt wird. Mit dem Erwerb der Immobilie können wir zudem städtisches Vermögen bilden, was für den städtischen Haushalt sinnvoller als eine dauerhafte Anmietung ist.

Für den Heimatpreis 2023 sind bereits einige vielversprechende Vorschläge aus der Bevölkerung eingereicht worden. Es besteht noch bis zum 31.03. die Möglichkeit, weitere Heimbacher Personen oder Institutionen zu benennen.

Nach über 45 Dienstjahren -davon 20 Jahre allein in Heimbach- haben wir unseren allseits geschätzten Polizeihauptkommissar Dietmar Klösgen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im September wird eine Nachfolgerin ihren Dienst antreten, die wir Ihnen demnächst im Stadtjournal vorstellen werden.

Schließlich möchte ich sie noch auf die Schöffenwahl hinweisen, die im ersten Halbjahr erfolgen wird. Die Amtszeit beträgt 4 Jahre (von 2024 bis 2028). Gesucht werden in unserer Stadt vier Frauen und Männer, die am Amtsgericht Düren und beim Landgericht Aachen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen mitwirken.     

Ihr 

Jochen Weiler 

    


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Heimbach

Auf dieser Seite werden technisch notwendige Cookies verwendet. Ein Tracking findet nicht statt.

Datenschutzerklärung