Inhalt anspringen

Stadt Heimbach

Neue Mobilstationen in Heimbach

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) mit Sitz in Köln hat in Kooperation mit der Kreisverwaltung Düren für den gesamten Kreis Düren die Verbesserung des ÖPNV durch die Verknüpfung von Individualverkehr und ÖPNV in den einzelnen Kommunen mit „Mobilstationen“ in den letzten drei Jahren realisiert.

Die zu 90 % durch den NVR geförderten Mobilstationen wurden in Koordination mit den einzelnen Kommunen individuell abgestimmt. Für Heimbach sind eine Fahrradabstellanlage am Staudamm Schwammenauel und 20 Fahrradboxen am Bahnhof Heimbach installiert worden (siehe Bilder). Die Stadt ist zwar Eigentümerin, der Betrieb und alle damit verbundenen Fragen werden aber durch die vom NVR beauftragte Firma Viaboxx abgewickelt.

Die Fahrradboxen können ab sofort von jedermann (Pendler, Gewerbetreibende, Touristen) über die Internetpattform www.radbox.nrw (kostenfreies Wlan steht vor Ort zur Verfügung) gebucht werden. Hier werden die notwendigen Schritte im Einzelnen erklärt, zudem gibt es eine ausführliche FAQ. Ein Zugang ohne Internetverbindung ist leider nicht möglich.

Die Boxen sind aus platzökonomischen Gründen doppelstöckig aufgebaut, auch die oberen Boxen lassen sich mit Hilfe eines gasfedergestützten Gestänges leicht erreichen.

Die von der Stadt Heimbach erhobenen Nutzungsentgelte dienen lediglich zur Kostendeckung für die anfallenden Betriebskosten (Lizenzgebühren, anteilige Internet- und Stromkosten) und werden ggf. jährlich angepasst. Die zurzeit gültigen Tarife sind (jeweils inklusive MwSt.):

1 Tag: 1,00 €, 1 Monat 10,00 €, 1 Jahr 100,00 €

Für Rückfragen steht ihnen in der Verwaltung Herr Erich Schmidt unter 02446 / 808-31 gerne zur Verfügung.

Herr Erich Schmidt
Stabsstellenleitung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Heimbach
  • Stadt Heimbach
  • Stadt Heimbach

Auf dieser Seite werden technisch notwendige Cookies verwendet. Ein Tracking findet nicht statt.

Datenschutzerklärung