In den Ausstellungsräumen der Internationalen Kunstakademie Heimbach begrüßte Bürgermeister Jochen Weiler die Ministerin am heutigen Montag herzlich.
Ina Scharrenbach MdL ist Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Grund ihres Besuchs war die Überreichung des Bewilligungsbescheids (~ 49 Mio. €) des Landes NRW, der im Rahmen des Wiederaufbaus, anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021, überreicht wurde.
„Der Wiederaufbau schreitet in Nordrhein-Westfalen jeden Tag weiter voran. Und in Heimbach machen wir heute einen richtig großen Schritt. Mit dem Wiederaufbauplan und dem damit verbundenen Finanzrahmen von 48.899.000 Euro aus dem Wiederaufbaufonds des Landes Nordrhein-Westfalen sind die Weichen für den weiteren Wiederaufbau der öffentlichen Infrastruktur wie Brücken, Straßen, Wirtschaftswegen und Gewässerverläufen in Heimbach gestellt. Gemeinsam packen wir an und bauen wieder auf“, sagt Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Durch die nun bewilligten finanziellen Mittel, wird der Wiederaufbau in allen Ortsteilen der Stadt Heimbach, mit insgesamt 29 Einzelmaßnahmen (davon einige Großprojekte), auf finanziell sichere Füße gestellt und in den kommenden Jahren die teilweise noch provisorischen Sicherungsmaßnahmen in der Infrastruktur ablösen.
Im Anschluss an die Überreichung trug Ministerin Scharrenbach sich in das Goldene Buch der Stadt Heimbach ein und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit der kommunalen Politik und Verwaltung.